
Duales Studium der Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts (m/w/d)
Was dich erwartet
Du kannst dich nicht entscheiden, ob du eine Ausbildung machen oder studieren möchtest? Du interessierst dich für einen akademischen Bildungsweg, scheust aber ein klassisches Studium? Du möchtest Theorie und betriebliche Praxis miteinander verbinden? Dann haben wir genau das Richtige für dich.
Wir bieten ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) an. Das Studium unterteilt sich in wechselnde Theoriephasen an der Fachhochschule Münster und Praxisphasen an unserem Hauptsitz in Münster.
In deiner Ausbildungszeit durchläufst du die Abteilungen Vertrieb (Inland und International), Controlling, Marketing Einkauf sowie alle anderen Unternehmensbereiche. So bekommst du die Möglichkeit, unser Unternehmen genau kennenzulernen und herauszufinden, welche Bereiche am besten zu dir passen.
1. Ausbildungsabschnitt:
1. - 3. Semester
- verkürzte Berufsausbildung (18 Monate)
- wissenschaftliche Vorlesungen
- praktische Arbeitsgemeinschaft
→ Berufsabschluss Industriekaufmann IHK (m/w/d)
2. Ausbildungsabschnitt:
4. - 6. Semester
- wissenschaftliche Vorlesungen
- Vertiefung des Stoffes in Wahlbereichen
- praktische Arbeitsgemeinschaften
- betriebliche Projektarbeit
→ Diplomprüfung zum Betriebswirt VWA (m/w/d)
3. Ausbildungsabschnitt:
7. Semester
- wissenschaftliche Vorlesungen
- Anfertigung der Bachelorarbeit
→ akademischer Grad Bachelor of Arts
Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen der BWL
- Unternehmensführung
- Betriebswirtschaftliche Primärprozesse
- Rechnungswesen
- Finanzwirtschaftliche BWL I und II
- Steuern
- Managementprozesse
- Management
Volkswirtschaftslehre
- Angewandte Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftspolitik Rechtswissenschaften
- Wirtschaftsrecht I und II
Fächerübergreifende Methoden
- Mathematik und Wirtschaftsinformatik
- Business English I und II
- Statistik
- Schlüsselkompetenzen
Aufbaumodule (Wahlpflichtbereich)
4. Semester:
Personalmanagement und Arbeits- und Sozialrecht / Logistik und Versicherungs-, Ein- und Ausfuhrrecht
5. Semester:
Finanzwirtschaftliche Grundlagen der Unternehmensführung / Marketing
Erweiterungsmodule (Wahlpflichtbereich)
6. Semester:
Internationales Marketing / Controlling
7. Semester:
Logistik / Finanzwirtschaft / Controlling
Finale Prüfungselemente
Bachelorarbeit, Kolloquium
In den Prüfungsgebieten ist je eine Modulprüfung abzulegen. Die Vorlesungen im Modul Business English finden auf dem B-2-Sprachniveau statt.
1. - 6. Semester:
freitags 8:30 Uhr - 14:45 Uhr
samstags 8:30 Uhr bis 12:45 Uhr
→ im ersten Ausbildungsabschnitt zusätzlich Berufsschule am Montag
7. Semester:
freitags 16:00 Uhr - 21:00 Uhr

Das bringst du mit
- Du solltest einen guten Abschluss der Fachoberschulreife absolviert haben.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch-, Mathematik- und Englischkenntnisse.
- Du hast ein Verständnis für eine prozessorientierte, analytische und logische Denkweise.
- Du hast Interesse daran, dich selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten.
- Du hast Teamgeist und ein gutes Zeitmanagement.
- Du arbeitest zuverlässig und selbstständig.