Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Collage von Weicon Gebäude im Sommer, ein Hand hat einen Papierflieger in der hat auf dem "News" steht, daneben ist ein Bild auf dem Ralph Weidling und Ann-Kathrin Weidling im Weicon Büro stehen und eine Trophäe in die Kamera halten

Weicon zählt zu den Top 100

Inhaltsverzeichnis

Auszeichnung für Innovationskraft


Frisch gekürter Innovations-Champion: Die Weicon GmbH & Co. KG aus Münster hat das Top 100-Siegel 2024 erhalten. Damit werden besonders innovative mittelständische Unternehmen ausgezeichnet. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird Weicon bei der offiziellen Preisverleihung in Weimar persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Yogeshwar begleitet den Innovationswettbewerb Top 100 seit zwölf Jahren als Mentor.

Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Wettbewerbs, überprüften der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien und sein Team die Innovationskraft aller Teilnehmenden anhand von mehr als 100 Kriterien aus fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg.

„Sind die Unternehmen in der Lage, neue Produkte, neue Dienstleistungen, neue Prozesse und neue Geschäftsmodelle zu schaffen? Und sind diese Leistungen nur Zufälle oder aber das Ergebnis eines strukturierten und zielgerichteten Vorgehens? Diese Fragen untersuchen wir bei TOP 100“, erläutert Nikolaus Franke sein Vorgehen bei der Überprüfung.

 

Weicon gehört zu den Top-Innovatoren

Weicon setzte sich in dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren durch und gehört zum ersten Mal zu den Top-Innovatoren. Der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen zeichnet sich insbesondere durch sein außergewöhnlich umfangreiches Produktportfolio und ein Angebot an Serviceleistungen aus, das in dieser Form von keinem anderen Unternehmen in der Branche geboten wird.

„Es freut uns total, dass wir in diesem Jahr zum ersten Mal als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet wurden. Das Top-100 Siegel zeigt die Wertschätzung gegenüber unserem Unternehmen und der Arbeit, die wir leisten. Es honoriert insbesondere das systematische Vorgehen bei Innovationen und die damit zusammenhängenden Markterfolge. Wir arbeiten zukunftsorientiert und möchten auch künftig nicht nur durch innovative Produkte, sondern uns auch mit einer besonderen Unternehmenskultur hervorheben. Die Top 100 Auszeichnung bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ich freue mich auf viele weitere innovative Ideen bei Weicon“, so Ann-Katrin Weidling, Mitgesellschafterin der Weicon Gruppe.

 

Top 100: der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das Top 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit 26 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von Top 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW.

 

389 Worte

63 Zeilen

3070 Zeichen (inkl. Leerzeichen)


Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.