Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Header Pressebereich WEICON WL

Beschichtung beanspruchter Oberflächen

Inhaltsverzeichnis
  1. Epoxidharz-System Weicon WL

Epoxidharz-System Weicon WL


Für die Beschichtung von Oberflächen im Industriebereich hat der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon ein spezielles Epoxidharz-System entwickelt – Weicon WL.

 

Oberflächenbeschichtung / keramisch gefüllt

Das zweikomponentige System Weicon WL dient zur Beschichtung beanspruchter Oberflächen. Es ist flüssig, sprühbar, streichbar und kann mit einem Pinsel verarbeitet werden. Es besitzt insbesondere auf Edelstahl eine hohe Haftkraft, ist keramisch gefüllt und chemikalienbeständig. Durch seine lange Verarbeitungszeit kann Weicon WL bei Anwendungen mit höheren Umgebungstemperaturen oder für größere Flächen zum Einsatz kommen.

Die Beschichtungsmasse kann in Kombination mit anderen Plastik-Stahl-Typen für einen Systemaufbau genutzt werden. Beispielsweise kann der 2-Komponenten Epoxidharz als Grundierung bei der Auskleidung stark beanspruchter Pumpengehäuse aus Edelstahl dienen.

 

Für viele Industriebereiche geeignet

Die Oberflächenbeschichtung kann im Maschinen- und Anlagenbau, im Apparatebau sowie in vielen weiteren Bereichen der Industrie zum Einsatz kommen.

 

Plastik-Stahl

Mit Plastik-Stahl werden Epoxidharz-Systeme bezeichnet, die aus zwei Komponenten, einem Harz und einem Härter, bestehen. Der Harzkomponente sind, je nach Type, Stahl- beziehungsweise Aluminiumpulver oder mineralische Füllstoffe beigemischt, wodurch die technischen Eigenschaften, wie Druckfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit, verbessert werden. 

Die Epoxidharz-Systeme eignen sich für die verschiedensten Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen der Industrie. Plastik-Stahl kann beispielsweise in der industriellen Fertigung für Verklebungen, Beschichtungen, als Vergussmasse, Verschleißschutz und für schnelle und dauerhafte Reparaturen an verschiedenen Materialien verwendet werden.

Nach dem Vermischen der beiden Komponenten härtet Plastik-Stahl bei Raumtemperatur zu einem festen metallähnlichen Werkstoff, der sich mechanisch bearbeiten lässt. Man kann das Material bohren, fräsen, schleifen oder feilen, je nach Bedarf.

 

245 Worte

52 Zeilen

2067 Zeichen (inkl. Leerzeichen)



Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.