Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Elektrikerschere XL

Ein Werkzeug für alle Fälle

Weicon Tools Elektrikerschere XL

 

Für drei der gängigsten Anwendungsbereiche in der Elektroinstallation hat der Hersteller Weicon Tools ein universell einsetzbares Werkzeug entwickelt – die Elektrikerschere XL.

 

Universell einsetzbar

Die Elektrikerschere XL wurde für drei unterschiedliche Anwendungsbereiche entwickelt: Schneiden, Abisolieren und Crimpen. Die Elektrikerschere wurde so konzipiert, dass sie im Arbeitsalltag in vielen Situationen verwendet werden kann und so eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Werkzeugen im Bereich der Elektrik darstellt. Sie wurde speziell auf die Bedürfnisse professioneller Anwender abgestimmt und findet sowohl im Handwerk als auch in der Industrie Verwendung.

 

Schneiden, Abisolieren und Crimpen

Die Kabelschere dient zum Schneiden und Abisolieren von Cu/Al Leitungen sowie Crimpen von Aderendhülsen von 0,5-6 mm². Die Schere zeichnet sich durch eine sehr hohe Schneidleistung aus. Sie schneidet feindrähtige Kupfer- und Aluminiumkabel bis zu einem Querschnitt von 50 mm². Neben dem Schneiden lassen sich mit dem Spezialwerkzeug Leitungen und Kabel schnell und einfach entmanteln. Dabei wird das Kabel beim Schneidvorgang in der Mulde gehalten.

Durch die feine Mikroverzahnung der Klingen wird ein bündiges und rutschfreies Schneiden ermöglicht, was zu einem präzisen Schnittbild führt.

 

­­­­­­­­­­­­­­­­­­­Ergonomie und Sicherheit

Der Griffdurchmesser der Schere ist extra groß und ergonomisch gestaltet und ermöglicht so ein komfortables und ermüdungsfreies Arbeiten auch bei längeren Einsatzzeiten. Die rutschfesten 2-Komponenten Griffe aus schlagfestem glasfaserverstärktem Kunststoff sorgen für ein sicheres Arbeiten. Zur Elektrikerschere gehört eine praktische Safetybox mit Gürtelclip zur sicheren Aufbewahrung. Die Schere ist 160 mm lang, wiegt 140 Gramm und wird in einer recyclebaren Kartonverpackung geliefert.



246 Worte

45 Zeilen

1858 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

 


Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.